Close Menu
Close Menu
Home
Preise
Sprache
Los geht'sAnmelden

Maßgeschneidert für dein Business

Summe, Zeitraum, Nutzung, Rückzahlungen – re:cap bietet dir Funding, das sich jederzeit an die Bedürfnisse und Ziele deines Unternehmens anpasst. 

Rückzahlungen von 1 bis 60 Monaten

Kurz- oder langfristig, direkte Rückzahlung oder rückzahlungsfreie Zeit: Behalte dein Kapital so lange, wie du es brauchst.

Funding-Summen von €50.000 bis €25 Mio.

Nutze eine Finanzierungen, die skalierbar ist und passe die Summe im Laufe der Zeit deinen Bedürfnissen an.

Behalte die Kontrolle – 100% nicht-verwässernd

re:cap verlangt keine Anteile oder persönlichen Garantien: Schütze deinen Cap Table und behalte die volle Kontrolle über dein Unternehmen.

Funding an dein Unternehmen angepasst – nicht umgekehrt

Bis zur Profitabilität überbrücken? Bewertungsmeilensteine schneller erreichen? Cashflow-Schwankungen ausgleichen? Mit re:cap erhältst du Funding, das zu deinem Unternehmen passt. Anders als traditionelle Lender, analysieren wir alle deine Finanz- und Geschäftsdaten. Wir verstehen, wie Wachstumsunternehmen funktionieren und sich finanzieren. Das ist unser Sweet Spot. So sicherst du dir eine Finanzierung, die heute und morgen zu deinem Unternehmen passt.

Langfristiges Funding

re:cap bis zu 5 Jahre nutzen und langfristige Ziele realisieren.

Entdecke Langfristiges Funding

Kurzfristiges Funding

re:cap bis zu 12 Monate nutzen und kurzfristigen Bedürfnisse decken.

Entdecke Kurzfristiges Funding

Ein klarer Prozess – du weißt, was du bekommst und was wir brauchen

Daten verbinden und loslegen

Erstelle ein re:cap-Konto, gib deinen Finanzierungsbedarf und Use Case an und verknüpfe sicher deine Bankkonten. So analysieren wir deine Liquidität. Daneben werfen wir einen Blick in deinen Businessplan, damit wir deine Ziele und die Verwendung der Finanzierung besser verstehen.

Einigung auf Funding-Plan

Nach der ersten Prüfung deiner Bankdaten vereinbaren wir einen Termin und erstellen deinen Funding-Plan. Darin enthalten: wie viel Kapital du brauchst, wann es verfügbar sein muss und welche Kosten auf dich zukommen.

Term Sheet unterzeichnen

Du erhältst ein Term Sheet mit deinem gewünschten Funding-Plan. Das Term Sheet kannst du für deine interne Entscheidungsfindung nutzen. Bei Rückfragen sind wir jederzeit für dich da.

Due Diligence beginnt

Sobald das Term Sheet unterzeichnet ist, starten wir die Due Diligence. Dabei analysieren wir Risiken und prüfen deine Bank-, Buchhaltungs-, Umsatz- und Kundendaten sowie wichtige Geschäftskennzahlen.

Auszahlung beantragen

Nach erfolgreicher Due Diligence kannst du dein Funding über die re:cap-Plattform anfordern – die Auszahlung erfolgt innerhalb von 2 Werktagen.

Triff die besten Entscheidungen für dein Unternehmen

Nutze re:cap und triff bessere Finanzierungsentscheidungen. Erstelle einen Account oder sprich mit unseren Experten:innen über deine Finanzierung.

FAQs

Keine Antwort gefunden? Sprich mit uns.

Wie funktioniert die Finanzierung von re:cap?

re:cap bietet Unternehmen eine flexible Finanzierungslinie, die es ihnen ermöglicht, immer bei Bedarf auf Fremdkapital zuzugreifen. Die Finanzierung passt sich an das Wachstum und die Performance des Unternehmens auf der re:cap Plattform an.

Dazu erstellt unser Team einen Funding-Plan, basierend auf verschiedenen Finanz- und Geschäftsdaten, Kapitalbedarf, Businessplan, Use Case und Zielen des Unternehmens. Der Funding-Plan ist aber nicht starr – sollten sich die Umstände ändern, kann er angepasst werden. So stellen wir sicher, dass Unternehmen das nötige Kapital erhalten, ohne unnötige Kosten durch Überfinanzierung zu verursachen.

Wie kann ich die Finanzierung von re:cap nutzen?

Unternehmen können die Finanzierung von re:cap auf unterschiedliche Arten nutzen:

Langfristige Unternehmensziele finanzieren

  • Runway verlängern und zur Profitabilität überbrücken
    • Schaffe dir einen Cash Puffer, um mehr Zeit in Richtung Profitabilität zu erhalten.
  • Wachstum beschleunigen
    • Finanziere Wachstumsinitiativen und setze dein Kapital gezielt ein.
  • Verschiebe die Eigenkapitalrunde für bessere Konditionen
    • Erreiche Meilensteine und sichere dir bessere Konditionen für deine Finanzierungsrunde.
  • Große Investitionen finanzieren
    • Finanziere M&A oder andere große Investitionen mit maximaler finanzieller Flexibilität.

Liquiditätsmanagement für kurzfristige Lücken

  • Steuere Liquiditätsengpässe
    • Gleiche Schwankungen aus und halte immer genügend Kapital für tägliche Herausforderungen vor.
  • Überbrücke lange Zahlungsziele
    • 90 Tage warten? Sorge dafür, dass Kapital direkt zur Verfügung steht und stärke deine Liquidität.
  • Ermögliche planbares Wachstum
    • Lass dir keine Umsätze entgehen und sicher dir die Finanzierung, um Projekte auch umzusetzen.
  • Decke große Einzelausgaben
    • Finanziere einmalige Ausgaben wie Ausrüstung oder Events vor und stärke deine Cash Balance.

Schau dir unsere Case Studies an und finde heraus, wie andere Unternehmen re:cap nutzen.

Wie viel Kapital kann ich von re:cap erhalten?

Du kannst zwischen €50.000 und €5 Mio. Funding von re:cap erhalten.

Wie hoch sind die Kosten einer Fremdfinanzierung mit re:cap?

Die Anmeldung bei re:cap ist kostenlos.

Die Höhe der Kapitalkosten hängt vom Rating des Unternehmens auf der re:cap Plattform ab.

Wie sieht der Prozess bei der Fremdfinanzierung mit re:cap aus?

1. Daten verbinden und loslegen

Erstelle ein Konto, gib deinen Finanzierungsbedarf und Use Case an und verknüpfe sicher deine Bankkonten. So analysieren wir deine Liquidität. Daneben werfen wir einen Blick in deinen Businessplan, damit wir deine Ziele und die Verwendung der Finanzierung besser verstehen.

2. Einigung auf Funding-Plan

Nach der ersten Prüfung deiner Bankdaten vereinbaren wir einen Termin und erstellen deinen Funding-Plan. Darin enthalten: wie viel Kapital du brauchst, wann es verfügbar sein muss und welche Kosten auf dich zukommen.

3. Term Sheet unterzeichnen

Du erhältst ein Term Sheet mit deinem gewünschten Funding-Plan. Das Term Sheet kannst du für deine interne Entscheidungsfindung nutzen. Bei Rückfragen sind wir jederzeit für dich da.

4. Due Diligence beginnt

Sobald das Term Sheet unterzeichnet ist, starten wir die Due Diligence. Dabei analysieren wir Risiken und prüfen deine Bank-, Buchhaltungs-, Umsatz- und Kundendaten sowie wichtige Geschäftskennzahlen.

5. Auszahlung beantragen

Nach erfolgreicher Due Diligence kannst du deine Finanzierung über die re:cap-Plattform anfordern – die Auszahlung erfolgt innerhalb von 2 Werktagen.

Welche Daten muss ich bereitstellen?

Um die bestmöglichen Finanzierungsbedingungen bieten zu können, benötigen wir Zugang zu:

Alle Geschäftsbankkonten sowie Zahlungsdienstleister

  • Anhand der Bankkontodaten können wir die Zahlungsströme deines Unternehmens auf einer aggregierten Ebene analysieren und überprüfen.
  • Du kannst alle Konten sicher mit der Plattform verbinden, um uns einen View-Only-Zugang zu ermöglichen. Wenn wir eure Bank noch nicht unterstützen, lasst es uns wissen und du kannst die Daten manuell bereitstellen.

Umsatz- und Kundendaten

  • Anhand der Kundendaten können wir die Verträge und Einnahmeströme identifizieren und mit unserer Plattform synchronisieren.
  • Du kannst Abo-Verwaltungstool eurer Wahl mit einem view-only Zugriff sicher anbinden (Stripe, Chargebee, Recurly, chargify, zuora, billwerk, etc.). Wenn wir euer Tool nicht unterstützen, melde dich bei uns.
  • Wenn du eine eigene Lösung verwendest, kannst du die Daten manuell im Excel- oder CSV-Format hochladen.

Accounting-Daten

  • Anhand der Accounting-Daten können wir die finanzielle Situation deines Unternehmens analysieren und verifizieren.
  • Du kannst Daten manuell im Excel- oder CSV-Format hochladen.
Warum braucht re:cap die Daten?

Anhand der Daten können wir überprüfen, ob re:cap für dein Unternehmen geeignet ist. Wir führen mit diesen Daten unsere Risikoanalyse durch. Wir legen die Finanzierungsbedingungen für dein Unternehmen fest und synchronisieren die geeigneten Verträge mit unserer Plattform.

Kann ich mein Konto auch mit EBICS verbinden?

Nein, EBICS ist kein allgemein anerkannter Standard für Open Banking.

Ich arbeite nicht mit einem Subscription Management Tool, kann ich trotzdem ein Funding erhalten?

Ja, das manuelle Hochladen von Daten ist möglich. Wir stellen dir eine einfach strukturierte Tabellenvorlage zur Verfügung. Wir empfehlen jedoch die Verwendung eines Subscription Management Tools, da es den Aufwand für dich und uns geringer hält und für eine schnellere Abwicklung der Prozesse sorgt.

Gibt es persönliche Bürgschaften, Eigenkapitalgarantien oder Wandelanleihen für Gründer oder CEOs?

Nein, wir verlangen keine persönlichen Bürgschaften, Eigenkapitalgarantien oder Wandelanteilen. Das Funding von re:cap ist zu 100% non-dilutive.

Wie ist re:cap mit Venture Capital zu vergleichen?

VC-Fundraising kann Monate dauern und bindet viele interne Ressourcen, etwa im Management und beim Finance Team. Der Prozess ist zudem mit direkten und indirekten Kosten verbunden. Direkte Kosten können durch Rechtsberatung und externe Beratung entstehen, die sich schnell zu sechsstelligen Beträgen summieren. Indirekte Kosten entstehen dadurch, dass du weniger Kontrolle über dein Unternehmen hast, da zumindest die Lead-Investoren einen Sitz im Board und kontinuierliches Investor Relations Management verlangen. Das Wichtigste: Du verwässerst deine Anteile.

Im Vergleich dazu ist re:cap nicht an Anteilen, Mitbestimmung oder Boards interessiert. Wir sind kosteneffizient, nicht verwässernd, schnell und können kleinere Finanztickets anbieten (€50.000 bis €5 Mio.). Die Finanzierung ist innerhalb von 48 Stunden möglich. Da re:cap Fremdkapital anbietet, erfordert dieses im Gegensatz zum Eigenkapital eine Rückzahlung.

Wir glauben, dass es für Unternehmen wichtig ist, ihre Kapitalstruktur auf mehreren Säulen aufzubauen, um Abhängigkeiten zu reduzieren und die operative Kontrolle zu behalten.

Falls du dich weitergehend informieren möchtest, kannst du dir diesen Artikel zum Thema durchlesen.

Wie ist re:cap mit Venture Debt zu vergleichen?

Viele Venture-Debt-Fonds verlangen eine Finanzierungssumme von mindestens €3 Mio. von Unternehmen. Damit sind oftmals Optionsscheine, die zu einer Verwässerung führen, weitere Garantien auf Vermögenswerte oder ein Recht auf Sitze im Board als Sicherheiten verbunden. Die Summe wird in der Regel vollständig ausbezahlt oder einzelne Tranchen sind an bestimmte Meilensteine geknüpft.

re:cap bietet eine einfachere Lösung. Unternehmen erhalten eine flexible Finanzierung, die sich an ihre Bedürfnisse anpasst. Ein Unternehmen bestimmt, wie viel Kapital es benötigt – ohne Optionsscheine, keine persönlichen Garantien, keine Sitze im Board. Die Finanzierungssummen bewegen sich zwischen €50.000 und €5 Mio.

Falls du dich weitergehend informieren möchtest, kannst du dir diesen Artikel zum Thema durchlesen.

Kann ich re:cap mit anderen Finanzierungsformen kombinieren?

Ja, du kannst re:cap mit anderen Finanzierungsinstrumenten kombinieren, z. B. mit Bankkrediten, Venture Debt, Venture Capital oder Private Equity.

Kann ich Funding erhalten, wenn mein Unternehmen Teil einer Unternehmensgruppe oder eines Konzerns ist?

Wir können Unternehmen finanzieren, die Teil einer Konzernstruktur sind. Wir müssen jedoch sicherstellen, dass du der tatsächliche Vertragspartner bist. In einigen Fällen kann ein Schreiben des Unternehmens erforderlich sein. Wir besprechen gerne mit dir deine individuelle Situation.

Wie lange ist die Rückzahlungsfrist?

re:cap bietet flexible Rückzahlungsbedingungen, die von 1 Monat bis zu 5 Jahren reichen und rückzahlungsfreie Zeiträume beinhalten.

Get the most tailored
debt funding

We offer funding tailored to meet your company's needs and goals, with flexible terms that support both your immediate requirements and long-term success.

(No CC required)
Data storage and processing in Germany
Developed and hosted in Germany
256-bit bank-level encryption

Key terms of our funding product

TICKET SIZE
€50K to €5M

Our funding is scalable. You can adjust the amount over time.

AMORTIZATION
1 to 60 months

We offer flexible terms: short- or long-term, direct repayment or grace periods. You can hold onto the money as it serves you best.

COSTS
100% non-dilutive

Interest is your only capital cost. No shares, guarantees, convertibles, or equity warrants – protect your cap table and keep ownership.

Is our funding the right fit for you?

Jurisdiction

You operate within the EU or UK.

Business model

You are a B2B or B2C company from the innovation economy and are technology-led.

Revenue model

You have predictable revenue streams based on recurring buying behavior.

Stage

You have proven product-market-fit.

Size

You generate a minimum of €250,000 annual revenue.

Runway

You have a runway of at least 6 months, with your business either nearing break-even or already profitable.

Funding and financial operations,
finally synced

Forecast liquidity to determine the right amount at the right time. Secure debt funding to hit long-term goals or bridge cash gaps. Track progress and adjust terms with real-time financial insights. Yes – all in one place.

Fund and reach
long-term goals

Extend your runway and bridge to profitability
Accelerate your growth
Postpone equity fundraising for more favorable terms
Fund large investments

Liquidity management
to bridge gaps

Handle volatile cash flow
Cover long payment targets
Unlock predictable growth
Cover large one-time expenses

Making tailored funding part of your success

How our customers reach their ambitions with re:cap.

Talk to us and learn more about our funding offerings

Create an account yourself and immediately start your funding process or talk to our experts about our funding products.