Überblicke deine gesamte Cash Position, erstelle Forecasts und steuere deine Liquidität auf Basis datengetriebener Entscheidungen.
Nie wieder in mehrere Bankaccounts einloggen, Daten manuell hochladen oder mit unübersichtlichen Excel-Tabellen arbeiten. Greife auf alle deine Konten, Salden und Transaktionen zu.
Dein Konto ist in 10 Minuten einsatzbereit. Verbinde deine Datenquellen und lege sofort los. Keine wochenlangen Setup-Meetings, keine Onboarding-Manager und kein Hin und Her bei der Definition von Wenn/Dann-Regeln.
Hol' dein gesamtes Team an Bord. Verbinde alle Bankkonten. Bringe jede Datenquelle ein, die du brauchst. Keine Begrenzungen und keine zusätzlichen Gebühren – nur unbegrenztes Potenzial für dein Unternehmen.
Behalte den Cashflow-Überblick für jedes Projekt und Team. Unsere KI kategorisiert Transaktionen mit 98,8 % Genauigkeit. Du entscheidest einmal, das System lernt automatisch mit.
“re:cap gibt mir eine tägliche Übersicht der verfügbaren Liquidität und der entsprechenden Überleitung auf den Cash Flow. Endlich ein problemloser Abgleich meiner Plandaten mit der Realität.”
"Wir nutzen re:cap zu zwei Zwecken: 1) als Finanzierungsquelle und Alternative zu Eigenkapital im Rahmen des Working Capital Managements und der Überbrückung bis zum Break-Even; 2) um Transparenz über Cash-Flows zu schaffen und die Liquidität zu planen."
“Mit re:cap können wir unsere Finanzierungsoptionen erweitern und haben eine transparente Übersicht über unsere Cashflows. Die Plattform hilft uns dabei, finanzielle Entscheidungen datenbasiert zu treffen und zukünftige Liquiditätsentwicklungen besser zu prognostizieren.”
"Mit re:cap löse ich das Problem der unübersichtlichen Finanzplanung, insbesondere bei der Darstellung des Cashflows. Das Tool bietet klare Einblicke in finanzielle Bewegungen und unterstützt eine präzisere Planung. Der größte Vorteil ist die intuitive Nutzung, kombiniert mit einem schnellen Kundenservice, der bei Fragen sofort zur Verfügung steht."
"Wir sind mit re:cap rundum zufrieden. Die Plattform ist modern und intuitiv und fügt sich perfekt in unseren Funding-Prozess ein. Besonders schätzen wir die hohe Transparenz bei den relevanten KPIs und die Flexibilität, die sie bietet. Dazu kommt eine sehr gute Betreuung, die den gesamten Prozess angenehm und effizient macht."
"Gestützt und perfekt integriert in den Funding Prozess ist die Software Plattform, die Insights über P&L / Cashflow liefert. Besonders gefällt mir das Benchmarking, welches ein Gefühl für die aktuelle Lage im Vergleich zu ähnlichen SaaS Unternehmen gibt."
Du hast immer Zugang zu deinen wichtigsten Finanzmetriken.
Steuere und plane deinen Cashflow.
Steuere und plane deine Liquidität.
Steuere und plane deine Liquidität.
Steuere und plane deine Liquidität.
Die besten Entscheidungen werden mit Echtzeitdaten getroffen. Verbinde alle deine Datenquellen – auch ohne technisches Know-how.
Du bist in 10 Minuten startklar. Kein Wartungsaufwand. Kein langwieriges Onboarding. Verbinde unbegrenzt Datenquellen und Mitglieder.
Steuere deine Liquidität auf einer Plattform, sodass du immer genau weißt, wo du stehst und ob du zusätzliche Mittel brauchst.
Keine Antwort gefunden? Sprich mit uns.
Die Liquiditätsanalyse startet ab €39. Du findest alle Infos zu unseren Plänen und Preisen auf der Preisseite.
Wir bieten dir eine Schnittstelle zu mehr als 14.000 Banken in Europa und Nordamerika an.
Für Europa arbeiten wir mit GoCardless zusammen. Das sichert dir den Zugriff auf über 2.500 Banken. Die detaillierte Auflistung aller Banken findest du in dieser Übersicht.
In Nordamerika arbeiten wir mit Plaid zusammen, wodurch dir mehr als 12.000 Banken zur Verfügung stehen. Die detaillierte Auflistung aller Banken findest du in dieser Übersicht.
Schreib uns gerne eine Nachricht, wenn du eine Bank nutzt, zu der wir noch keine Schnittstelle anbieten.
Neben dem Zugang zu klassischen Bankkonten bieten wir auch Zugriff auf verschiedene Zahlungsplattformen, digitale Wallets und Kreditkarten.
Um die Integration einzurichten, wähle bitte die Option “EU- oder UK-Bankkonto hinzufügen” und folge den Anweisungen.
Du kannst auf folgende Dienstleister zugreifen:
Gemäß der Open-Banking-Verordnung kannst du auf eine Transaktionshistorie von 90 Tagen zugreifen. Basierend auf Erfahrungen gehen wir allerdings davon aus, dass die meisten Banken in der Regel eine Transaktionshistorie von mehr als 180 Tagen zur Verfügung stellen.
Basierend auf unseren Erfahrungen stellen die meisten Banken eine Transaktionshistorie von mehr als 365 Tagen bereit.
Jeden Tag um Mitternacht (MEZ) werden neue Salden und Transaktionen von den verbundenen Bankkonten abgerufen. Nach dem Abruf der neuen Daten werden die Liquiditätsanalysen aktualisiert.
Unsere Preise basieren auf dem Umsatz eines Unternehmens. Du wählst die Umsatzkategorie aus, die zu deinem Jahresumsatz passt. So weißt du vorab, welcher Preis auf dich zukommt und wie er sich verändern kann, wenn dein Umsatz im nächsten Jahr steigt.
Der Jahresumsatz ist der Umsatz deines Unternehmens aus dem letzten vollständigen Kalenderjahr. Zur Berechnung nutzen wir deine Bankdaten. Die Berechnung erfolgt so:
Netto-Cashflow aus operativer Tätigkeit – Kostenrückerstattungen = Nettoumsatz
Falls deine selbst eingeschätzte Umsatzkategorie nicht korrekt ist, behalten wir uns vor, sie zu prüfen und anzupassen. Bevor wir das tun, kontaktieren wir dich, um alles zu klären.
Erfahre mehr über unsere Preisgestaltung im Help Center.